Zitat:
Aber welcher ist denn nun im Gelände, also Schotter, Wiese, Wald der leistungsfähigste Reifen den man noch eingetragen bekommt?
Eintragen lassen brauchst Du nichts. Hab ich zumindest nie getan. Alles, was die Reifenabmessungen hat, die in Deinem Fahrzeugbrief steht, kannst Du montieren.
Der T63 hat etwas mehr Negativprofil als der TKC80, was ihn im Gelände etwas vielseitiger macht. Dafür hat er auf der Straße bei Nässe ein paar Einbußen.
Welcher Reifen für Dich der richtige ist, kannst nur Du alleine wissen oder herausfinden.
Wie groß ist der Straßen- und wie groß der Offroadeinsatz? Wie gut fährst Du auf der Straße und wie gut im Gelände? Kannst Du mit Grenzsituationen umgehen oder verkrampst Du Dich, wenn das Hinterrad anfängt zu stempeln und so signalisiert, dass Du in den Grenzbereich kommst?
Ganz viele Fragen, auf die ich Dir keine Antwort geben kann.
Wenn Du das Mopped zu 90% auf der Straße bewegst und nur ab und an schotterst oder Feldwege fährst, dann ist es ziemlich egal, welchen Reifen Du nimmst. Zumindest, solange Du nicht soweit von der Straße wegfährst, dass Du da auch wieder zurück kommst, wenn Du nicht mehr weiter kommst.
Bei unseren Rumänientouren sind wir ziemlich weit weg vom nächsten Asphalt und da gibt es schon mal knietiefe Schlammlöcher, die gemeister werden wollen. Gleichzeitig gibt es aber auch steinige Passagen, die Dir die Stollen vom Reifen reissen, wenn Du heftig am Gas zerrst.
Ich war mit der XT550 bisher viermal da und habe mir immer einen frischen Satz TKC80 draufgezogen. Auch als wir die Rallye mitgefahren sind, kam ich damit gut zurecht. Es gab schon mal Probleme auf nassen Grasauffahrten, aber ich bin lange genug OffRoad unterwegs, dass ich damit klarkomme. Und wenn ich dabei mal hinfalle, dann gehört das halt dazu.
Zweimal hatte ich den MT21 drauf, als ich mit der DR dort war. Der ist ein ganzes Stück Offroadtauglicher als der TKC80, dafür auf der Straße um einiges schneller am Limit und naturgemäß fährt er sich schneller ab, wie das bei jedem Reifen mit viel Negativprofil ist. Ebenso ist er halt auch schnell laut.
Wir haben mal zu dritt eine Wintertour gemacht und kamen in heftigen Schneefall mit Matsch auf der Straße. Die DR und damit auch den MT21 kannte ich noch kaum. Jörg sprach mich zwischendurch mal an, ob ich keine Probleme hätte, denn da wo ich mit 60 rum bin, hatte er deutlich langsamer schon Probleme. Wenn ich mich recht erinnere, hatte er einen K60 drauf.
Ich glaube aber nicht, dass es am Reifen lag. Wohl eher an meiner vielen OffRoad-Erfahrung, die mir auch auf der Straße hilft, das Verhalten meines Motorrades einzuschätzen. Praxis ist halt durch nichts zu ersetzen. Und ich bin mir Sicher, dass meine beiden Begleiter heuer das Gelernte der Offroad-Touren auch auf der Straße brauchen können.
Wenn Du Dir wirklich die Kante geben willst, abseits der Straße, dann nimm was richtig heftiges, nicht Straßenzugelassenes und besorg Dir dafür einen zweiten Felgensatz. Das ist der bessere Kompromiß als alles mit einem Reifen fahren zu wollen.
Fred
_________________
--- Enduro fängt da an wo der Spaß aufhört ---
Alles zur XT550:
http://www.xt550.net